Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Website-Erstellung (Recruiting Funnels, Landingpages) Betreuung und Hosting auf Basis externer Baukastensysteme
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Sevenleads / Daniel Greil – Blütenweg 1, 82407 Wielenbach (nachfolgend „Auftragnehmer“) und deren Kunden über die Erstellung, Gestaltung, Pflege und Betreuung von Websites im Rahmen eines Abo-Modells, die auf externen Plattformen betrieben werden.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser AGB ist auf der Website des Auftragnehmers unter www.sevenleads.de/AGB abrufbar. Bei Vertragsverlängerungen oder -änderungen wird dem Auftraggeber die zum Zeitpunkt gültige Fassung der AGB zur Kenntnis gebracht.
§2 Vertragsgegenstand
- Der Auftragnehmer erstellt und betreut die Website des Auftraggebers auf Grundlage eines externen Website-Baukastens.
2. Bestandteil des Vertrags ist insbesondere:
- die Einrichtung und Gestaltung der Website,
- die laufende Betreuung und technische Verwaltung im Rahmen des Abo-Modells,
- die Abstimmung von Inhalten, Layouts und Erweiterungen gemäß Angebot.
3. Der Auftragnehmer ist nicht Anbieter oder Betreiber der genutzten Baukastenplattform. Für deren Funktionsfähigkeit, Verfügbarkeit, Datensicherheit und Performance ist allein der jeweilige Plattformbetreiber verantwortlich.
§3 Leistungsumfang im Abo-Modell
- Der Auftragnehmer bietet dem Auftraggeber ein laufendes Servicepaket an, das u. a. folgende Leistungen enthalten kann:
- redaktionelle Pflege und Aktualisierung von Inhalten,
- technische Betreuung der Website im Rahmen der Plattformfunktionen,
- kleine Designanpassungen,
- Support per E-Mail oder Telefon.
2. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
3. Erweiterte Leistungen (z. B. Marketing-Integrationen, Funnels, Automationen, Schnittstellen) werden gesondert berechnet.
§4 Laufzeit und Kündigung
- Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten, sofern nicht anders vereinbart.
2. Nach Ablauf der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um weitere 12 Monate, sofern er nicht vom Auftraggeber oder Auftragnehmer mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt wird.
3. Kündigungen bedürfen der Schriftform (E-Mail genügt).
4. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen ist der Auftragnehmer berechtigt, Leistungen bis zur Begleichung offener Forderungen auszusetzen.
§5 Zahlungsbedingungen
- Die monatliche Vergütung wird jeweils zum Monatsanfang fällig, sofern dieses nicht im Angebot separat vereinbart wurde.
2. Einmalige Einrichtungs- oder Setup-Gebühren sind sofort nach Rechnungsstellung zu bezahlen.
3. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
§6 Pflichten des Auftraggebers
- Der Auftraggeber stellt alle für die Erstellung der Website erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Videos etc.) in geeigneter Form zur Verfügung.
2. Der Auftraggeber versichert, dass er über alle erforderlichen Nutzungsrechte an den bereitgestellten Inhalten verfügt und dass diese keine Rechte Dritter verletzen.
3. Änderungen, Korrekturen oder inhaltliche Aktualisierungen werden nach Aufwand oder im Rahmen des gebuchten Pakets durchgeführt.
§7 Haftung und Verantwortung
- Der Auftragnehmer haftet ausschließlich für eigene Leistungen, nicht jedoch für technische oder inhaltliche Fehler, Ausfälle oder Sicherheitslücken der verwendeten Plattform.
2. Backups und Datensicherheit:
- Die Datensicherung der Plattform liegt in der Verantwortung des jeweiligen Anbieters.
- Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Datenverluste, Systemfehler oder Kompatibilitätsprobleme, die durch Updates oder Änderungen des Plattformanbieters entstehen.
- Sofern der Auftraggeber zusätzliche Backups wünscht, können diese gesondert vereinbart und berechnet werden.
3. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, technische Störungen, Drittanbieter-APIs oder Fehlbedienung durch den Auftraggeber entstehen.
4. Für vom Auftraggeber gelieferte Inhalte haftet ausschließlich der Auftraggeber.
5. Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt und der Höhe nach auf den Betrag der in den letzten 12 Monaten gezahlten Vergütung begrenzt.
§8 Eigentum und Nutzungsrechte
- Nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Entgelte erhält der Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht an den durch den Auftragnehmer erstellten Inhalten (z. B. Layouts, Texte, Grafiken).
2. Dieses Nutzungsrecht gilt nur im Rahmen der vom Auftragnehmer verwendeten Plattform.
3. Bei Vertragsende kann der Auftraggeber auf Wunsch eine Kopie der erstellten Inhalte (z. B. Exportdateien, Texte, Bilder) erhalten, sofern dies technisch möglich ist.
§9 Datenschutz
- Der Auftragnehmer verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß DSGVO vertraulich zu behandeln.
2. Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) kann auf Wunsch geschlossen werden, sofern der Auftragnehmer im Auftrag Daten verarbeitet.
§10 Verfügbarkeit und Wartung
- Der Auftragnehmer schuldet keine bestimmte Verfügbarkeit der Website, da diese von der externen Plattform abhängt.
2. Wartungsarbeiten oder technische Anpassungen an der Plattform können zu temporären Einschränkungen führen.
3. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber bei bekannten Störungen, soweit ihm dies möglich ist.
§11 Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2. Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
4. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.